Schöffenwahl 2023 - Ehrenamtliche Richter gesucht!

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.

In unseren Mitgliedsgemeinden werden für das Schöffenamt in Erwachsenenstrafsachen Frauen und Männer gesucht, die an den Amtsgerichten Naumburg und Zeitz sowie dem Landgericht Halle als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung teilnehmen.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, in einer unserer Mitgliedsgemeinden wohnen und am 01.01.2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt sein.
Von den zukünftigen Schöffen werden unter anderem soziale Kompetenz, Lebenserfahrung, Menschenkenntnis, Unparteilichkeit und die Bereitschaft sich über ihre Rechte und Pflichten sowie Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten weiterzubilden, erwartet.

Weitere Informationen, Ausschlusskriterien sowie Bewerbungsformulare für die Schöffenwahl erhalten Sie auf den Internetseiten www.schoeffenwahl2023.de und www.schoeffenwahl.de.

Interessenten für das Schöffenamt richten Ihre Bewerbung bitte bis zum 11.04.2022 an die Verbandsgemeinde Wethautal, Corseburger Weg 11 in 06721 Osterfeld. Bei Fragen zur Schöffenwahl können sie sich schriftlich an die angegebene Adresse der Verbandsgemeinde Wethautal, per E-Mail an buerovbm@vgem-wethautal.de oder telefonisch an die 034422/414-39 wenden.