Aktuelle Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde

Schöffenwahl 2023 - Ehrenamtliche Richter gesucht!

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. 

weiterlesen...

Ausschreibung Pacht landwirtschaftlicher Flächen

Die Stadt Stößen bietet als Eigentümerin der nachfolgenden aufgeführten landwirtschaftlichen Flächen, diese zur Pacht an.

weiterlesen...

Plakat: Neue Grundsteuer

Sind Sie Eigentümerin oder Eigentümer von Grundbesitz in Sachsen-Anhalt? Dann müssen Sie vom 1. Juli bis zum 31. Oktober eine Grundsteuerwerterklärung abgeben. Informieren Sie sich jetzt im Internet unter -> ...
weiterlesen...

Neugliederung und Neubesetzung der Schiedsstellen der Verbandsgemeinde Wethautal

Am 13.07.2021 wurde im Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Wethautal die Wahl der neuen Schiedspersonen durchgeführt. Mit Beschluss vom 19.10.2021 erfolgte außerdem die Neugliederung der Schiedsstellen mit der Zuordnung der ...
weiterlesen...

Information zu Sprechzeiten der Verwaltung

Die aktuelle Lage im Zusammenhang mit der Verbreitung des Corona-Virus macht es weiterhin notwendig, alle nicht zwingend erforderlichen persönlichen Kontakte zu vermeiden, um mögliche Infektionsketten zu unterbrechen. Daher wird weiterhin ...
weiterlesen...

Veränderte Öffnungszeiten der Bürgerbüros zum Jahreswechsel

Das Bürgerbüro im Rathaus Osterfeld bleibt am Donnerstag, den 30.12.2021 geschlossen.   Das Bürgerbüro im Rathaus Stößen ist geöffnet am Dienstag, den 28.12.2021 in der Zeit von 9.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 ...
weiterlesen...

Selbstmeldung für PCR-positiv Getestete im Burgenlandkreis über das Internet möglich

Ab sofort können sich Einwohner des Burgenlandkreises, die ein positives PCR-Testergebnis bekommen haben, über das Internet beim Gesundheitsamt des Burgenlandkreises melden und ihre Infektion registrieren lassen.

weiterlesen...

Bekanntmachung zu den geänderten Sprechzeiten

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, die aktuelle Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus macht es notwendig, alle nicht zwingend erforderlichen persönlichen Kontakte zu vermeiden, um mögliche Infektionsketten zu unterbrechen. ...
weiterlesen...

Impfbus in Osterfeld

Am Freitag, den 15.10.2021, wird in der Zeit von 11:00 Uhr –17:00 Uhr der Impfbus des Burgenlandkreises auf dem Marktplatz in Osterfeld für ein Impfangebot zur Verfügung stehen. Den Fahrplan des Impfbusses sowie weitere Infos finden ...
weiterlesen...

geänderte Sprechzeiten der Bürgerbüros

Das Bürgerbüro in Stößen ist wieder geöffnet. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Sprechzeiten. Montag:            keine Sprechzeit Dienstag:       ...
weiterlesen...

Zuständigkeiten bei der Schlachttier- und Fleischuntersuchung bei Hausschlachtungen

Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Burgenlandkrieses informiert zur neuen „Schlachtsaison“ über die beauftragten amtlichen Fachassistenten, die im Verwaltungsbereich der Verbandsgemeinde Wethautal die ...
weiterlesen...

Genehmigung und Wirksamwerden der 1. Änderung der Teil-Flächennutzungspläne Osterfeld, Pretzsch und Waldau

Die 1. Änderung der Teil-Flächennutzungspläne Osterfeld, Pretzsch und Waldau ... kann ab sofort im Bauamt der Verbandsgemeinde Wethautal, Corseburger Weg 11, 06721 Osterfeld  während der Dienststunden durch jedermann ...
weiterlesen...

Widerspruchsrecht gegen Datenübermittlung gemäß § 58 c Abs. 1 Soldatengesetz

Gemäß § 58 c Abs. 1, Satz 1 Soldatengesetz übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial jährlich bis zum 31. ...
weiterlesen...

Umsetzung Wanderwegkonzept Wethautal

Die Verbandsgemeinde Wethautal beabsichtigt gemeinsam mit den Gemeinden Wethau, Schönburg, Mertendorf und der Stadt Osterfeld das verzweigte Wanderwegnetz neu auszulegen und zu beschildern.

weiterlesen...

Umbau des alten Osterfelder Bahnhofes in ein Bildungs- und Freizeitzentrum

Mit der Umnutzung des Bahnhofes in ein Bildungs- und Freizeitzentrum beabsichtigt die Verbandsgemeinde Wethautal das ruinöse leerstehende Gebäude zu sanieren und einer Nutzung wieder zu zuführen. Mit der Neugestaltung des ehemaligen ...
weiterlesen...

Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept (IGEK) für das Gebiet der Verbandsgemeinde Wethautal

Integrierte Gemeindliche Entwicklungskonzepte (IGEK) stellen eine konzeptionelle Basis für die Sicherung der Daseinsvorsorge im Gemeindegebiet dar. Sie tragen wesentlich dazu bei, gleichwertige Lebensverhältnisse zu gewährleisten.
weiterlesen...

Information der Kasse der Verbandsgemeinde Wethautal

Hiermit möchten wir alle Steuerzahler und Abgabepflichtigen, die ihre Zahlungen nicht durch Einzugsermächtigung bzw. mit Dauerauftrag bei ihrer Bank leisten, auf die Fälligkeit von Zahlungen hinweisen. Dies betrifft folgende Abgaben: ...
weiterlesen...